05.11.2025

So stark ist Chemnitz. 70 Unternehmer zeigen, wie Netzwerken Umsatz schafft

BNI Deutschland Südost 

70 Unternehmer zum Netzwerken zu Gast in Chemnitz
BNI-Unternehmernetzwerk lud zum Cross-Chaptern bei Heinrich Schmid

Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte und gezielte Empfehlungen zu machen, ist auch in Chemnitz zuhause. So ist das Chapter „Karl Schmidt Rottluff“ aktiv im Business-Hotel Artes im Unger-Park. Hier vereinen sich normalerweise mittwochs früh um 6.45 Uhr aktuell 28 Unternehmer und Führungskräfte aus Chemnitz und der Region vom Anwalt bis hin zum Werbeagenturchef in einer allwöchentlichen Runde, um das Prinzip der professionellen Geschäftsempfehlungen zu leben.

Doch diesmal hatte man sich etwas Größeres vorgenommen und zwei weitere Chapter zum gemeinsamen Austausch, dem sogenannten Cross-Chaptern, eingeladen. Mit dabei waren (ausnahmsweise am Donnerstagmorgen) BNI‘ler aus dem zweiten Chemnitzer Chapter „Gregorius Agricola“ und Mitglieder des Chapters „Am Sachsenring“ aus Oberlungwitz. Treffpunkt war diesmal das Tagungszentrum von Heinrich Schmid.

Rund 70 Unternehmer füllten den Raum und netzwerkten miteinander. „Das große Cross-Chaptern mit der Vorpremiere des neuen CUPRA TAVASCAN im letzten Jahr haben wir zum Anlass genommen, eine solche Aktion für unsere Region erneut anzubieten“, so Norbert Kertesz Farkas, ehrenamtlicher Chapterdirektor des BNI-Chapters „Karl Schmidt Rottluff“ und hauptberuflich für die Schneider Gruppe unterwegs. „Es hat mich sehr gefreut, meinen BNI-Kollegen unser Tagungszentrum, das in seiner ganzen Größe und Vielfalt präsentieren zu dürfen“, ergänzt Marie Fichtner-Müller von Heinrich Schmid. „Viele Chemnitzer wissen noch nicht, dass das Heinrich-Tagungszentrum für alle Arten von Veranstaltungen wie Party oder Hochzeiten von jedermann gebucht werden kann.“

v.l.n.r. Das aktuelle ehrenamtliche Führungsteam des Chapters

v.l.n.r. Das aktuelle ehrenamtliche Führungsteam des Chapters "Karl Schmidt Rottluff" Schatzmeister Soufian Ouahbi, Chapterdirektor Norbert Kertesz Farkas und Mitgliederkoordinator Piet Brauer. Bildquelle: meeco Communication Services

„Unsere Treffen finden jede Woche früh um 6.45 statt – auch das regelmäßige Dabeisein ist für viele von uns wie eine Extra-Meile, die sich unterm Strich sehr oft mit einem Extra-Umsatz bedankt“, so BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler abschließend.

Hintergrund: BNI® wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit 10.900 Unternehmerteams in 77 Ländern auf allen 5 Kontinenten präsent. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk.

Weitere Infos: www.bni-so.de und www.heinrich-chemnitz.de